- Details
Dynamik im Speicherhaus: religiöses Offensein Freienohler Senioren rund um 2020
Dynamik im attraktivsten, besten, schönsten, umfangreichsten, umfassendsten, total modernen und immer aktuellen Speicherhaus, wie ein Speicherhaus in Hamburg (siehe Web): Freienohler.de. Auch für Senioren. Zu manchen Freienohler Senioren gehört auch die Dynamik: religiöses Offensein und Dabeisein! Zugespitzt ein exquisit christliches Beten: das „Vermehrte Senioren-Ave“. Und umfassender, universaler als grenzenloses, endloses weiter Denken und Fühlen, Empathie. Ungewohnt, ungewöhnlich oft für junge Menschen. Freilich hier ein anderer Zugang. Geschichtlich gewichtig: rund um 2020, vielleicht mit 30, 40, 60 Jahren zurück.
Zunächst einleitend mit kunstvoller Musikalität mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen mit Freude für „Woodstockenweilerisch“. Dann für die „Wind-Band Meschede“. Thema-Ziel ist schließlich ein besonderes religiöses Offensein von Senioren mit ganz neuen Sprachen, Sprechweisen. Also sich mal kurz einklicken, einlesen in Woodstockenweiler: dies kontaktieren und verstehen jüngere und ältere Ffreienohler „trotzig, rostig, super sanft…“
Das zweite Beispiel für Offensein: am 5. Juli 2025 am Fest-Nachmittag in der Stadthalle in Meschede. Ungewöhnlich begeisternd wurde gehört, erlebt dank des musikalischen Neu-Schaffens plus Könnens rund um 2025 ein Klang und Klingen aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1791und „Freude, schöner Götterfunken“ in der Neunten Sinfonie von Ludwig von Beethoven im Jahr 1824. Eine faszinierende, beglückende Verwandlung von der Vergangenheit in unsere Gegenwart!
Und nun zum ganz neuen Dabei-Sein: dazu die Erinnerung an den Römischen Kaiser Lothar I. (795 – 855): „Tempora mutantur et nos mutamur in illis. – Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen.“ Und dazu schenkte ein Hausarzt eine wunderbare Idee! Wunderbar, wenn fast täglich: Auf zum Waldfriedhof. Hier ist der Geh-Weg bestens geschützt. Und selbstverständlich auch auf Park-Wegen, wo eigentlich nichts passiert. So zum ungewöhnlichen und neu-gewöhnlichen Rosenkranz-Beten, unterwegs zum „Vermehrten Senioren-Ave“. Mit dem Rosenkranz in der Hand kommt mann/frau zur Bank und weiter: „Gegrüßt seist du Maria, … Jesus, der für uns die Kirche gegründet hat!“ Ein Pastor hat die Kirche nicht gegründet, er tut zwar manchmal so als ob… - „… Jesus, den du, Maria, zu Elisabeth getragen hast!“ Da ist eine junge Frau schwanger; hoffentlich bringt sie ihr Kind in ihrer Ehe, in ihrer Familie zur Welt! – „… Jesus, der uns seine Heilige Eucharistie geschenkt hast!“ Hoffentlich erleben all unsere Kleinen und Großen, unsere Jugend und unsere Erwachsenen unsere Heilige Eucharistie-Feier immer gern und gut! – Da, plötzlich, schrecklich ganz laut: Feuerwehr, Notfall-Wagen, zwei Polizei-Autos! „Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat!“ Danke Jungfrau Maria, Mutter-Gottes, dass du zu Jesus Ja gesagt und gelebt hast! – Beim Rundgang auf dem Friedhof: „Jesus, den du, Maria, im Tempel aufgeopfert hast!“ Ein Blick nach Oben, über den normalen Himmel mit Dank und Bitte. – „Jesus, den du, Maria Mutter-Gottes im Tempel wiedergefunden hast!“ Hoffentlich finden Eltern ihre für sie verloren gegangenen kleinen und großen Kinder wieder,… auch für die Kirche! – „Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist!“ Jesus Christus, wir glauben mit Freude, dass Du die über 70 Tausend gestorbenen, verhungerten, gequälten, ermordeten Kinder in Gaza zwischen Oktober 2023 und Juni 2025 bei Dir im Himmel mit strahlendem Willkommen aufgenommen hast! Und Christen beten für diese kleinen und großen Kinder, ihre Eltern, die Politiker auf ihrer Seite und für die schrecklichen Mörder, denn der gekreuzigte Jesus von Nazareth ist für alle Jesus Christus, der Erlöser. – Ein exquisites Spazieren-Gehen für Senioren auf unserem Waldfriedhof und sicheren Park-Wegen.
Ganz anders als die woodstockenweilerische und Wind-Band Kommunikation ist unser „Vermehrtes Senioren-Ave“! Danke unserem Freienohler Speicherhaus: Freienohler.de!
Heinrich Pasternak, Juli 2025